Fassungsvermögen 7.600 Liter, effektive Leistung pro Mischvorgang 5,5 m3. Doppelte Mischschaufeln, Abdeckung für die Notentleerung. Drehung der Trommel mithilfe eines Hydraulikmotors und Planetengetriebes. Mischgeschwindigkeit und Auslass sind unabhängig von der Drehzahl des Dieselmotors. Entladung des Betons durch Bewegungsumkehr.
Cummins Turbo-Diesel B5.9 TAA, 6 wassergekühlte Zylinder. Maximale Leistung 112 kW (150 HP). Motor im hinteren Bereich quermontiert.
Automatischer hydrostatischer Antrieb Bosch Rexroth; Pumpe und Motor mit variabler Leistung, die durch ein Getriebe mit 2 Geschwindigkeiten (Arbeits- und Fahrgeschwindigkeit) mit den Differenzialen verbunden sind. Allradantrieb an den 4 Rädern.
Arbeitsgeschwindigkeit 0 bis 10 km/h, Fahrgeschwindigkeit 0 bis 30 km/h mit elektrischer Servosteuerung.
Frontkabine an der Seite der Ladeschaufel, Fahrerkabine ROPS/FOPS, komplett mit Tür mit doppelter Öffnung.
Drei unabhängige Kreisläufe. Zwei Pumpen mit variabler Leistung für den hydrostatischen Antrieb und die Drehung der Trommel. Zwei Hydraulikpumpen für den Betrieb. Ansaugfilter und Ablass. Wärmetauscher vom Typ Wasser-Öl-Luft/Luft.
Ein einziger servogesteuerter Joystick steuert alle hydraulischen Funktionen der Schaufel.
Wiegesystem mit Lastwiegezellen unter der Betonmischeinheit, Display und Drucker in der Fahrerkabine. (Auf Anfrage)
600 Liter Fassungsvermögen, ausgestattet mit einer hydraulisch gesteuerten Öffnung.
Von der Fahrerkabine aus hydraulisch kipp- und schwenkbar.
Vollständig autonome Anlage, durch einen Hydraulikmotor betriebene selbstansaugende Pumpe. Wasseruhr, Wasseranschluss für die Reinigung. Hochdruckpumpe (90 bar) mit Reinigungslanze (auf Anfrage).
Bei Volllast 30% Gefälle befahrbar.
Ölbadscheibenbremsen in den Differenzialachsen. Doppelter unabhängiger Kreislauf. Hydraulisch betriebene negative Parkbremse.
Industrielle, geländegängige Reifen 18-19,5 PR 16.
Hydrostatisch. Vier Radlenkung. Drei Lenkmodule. Lenkradius: innen 1800 mm – außen 4000 mm.
12 V, 120 Ah Batterie für den Elektrostarter und die Straßenbeleuchtung. Sicherheitsabschaltung der Batterie.
Wasser: 2×600 Liter. Dieselöl: 150 Liter. Hydrauliköl: 120 Liter.
Stahlprofil ausgelegt für die Verwendung im Gelände.
Gesamtgewicht im fahrbereiten Zustand: 8.600 kg, gleichmäßig auf zwei Achsen verteilt.
Die Maschine ist mit Kontroll- und Sperrventilen ausgestattet, um höchste Sicherheit und die Unversehrtheit des Bedieners zu gewährleisten.
Die Maschine ist mit einem Handbuch für den Betrieb, die Wartung und die Ersatzteile ausgestattet, das den EU-Richtlinien entspricht.